Jugendausbildung: Erstellen von Wanddurchbrüchen

Igelsdorf, 13. April 2018
Am Freitag, den 13. April 2018, hatten die Jugendlichen des THW Ortsverband Baiersdorf die Möglichkeit in einem nahegelegenen leerstehenden Wohnhaus zu üben.
Igelsdorf, 13. April 2018
Am Freitag, den 13. April 2018, hatten die Jugendlichen des THW Ortsverband Baiersdorf die Möglichkeit in einem nahegelegenen leerstehenden Wohnhaus zu üben.
Uttenreuth, 13. Januar 2018
Den Jahresauftakt 2018 nutzte die Jugendgruppe des THW Ortsverband Baiersdorf am 13. Januar für eine breit gefächerte Ausbildung in der sogenannten Indianerschlucht bei Uttenreuth. Auf dem Ausbildungsplan standen Stegbau sowie Rettung aus Höhen und Tiefen.
Baiersdorf, 21. Juli 2017
Kurz nach Beginn des Jugenddienstes am Freitag, den 21.07.2017, wurde die Jugendgruppe zu einer Gasexplosion in einer alten Fabrik in Baiersdorf „alarmiert“. Nach Angaben der Leistelle wurden fünf Personen vermisst. Das waren die Angaben für die Einsatzübung der Baiersdorfer Jugendlichen.
Reinwarzhofen, 13. Juni - 18. Juni 2017
Auch in diesem Jahr nahm unsere Jugendgruppe an einem Zeltlager teil. Das Bezirksjugendlager 2017 fand in Reinwarzhofen statt, hier waren wir schon mehrmals und kannten somit bereits die schönen Ecken für Ausflüge und andere spannende Aktivitäten in der Umgebung. So machten sich am Dienstagmorgen 3 Betreuer mit 14 Jugendliche auf den Weg nach Reinwarzhofen. Ganz nach dem Motto: Wir machen 6 Tage blau, haben Spaß und fördern den Teamgeist.
Gunzenhausen, 14. Oktober 2017
Am Samstag, den 14. Oktober 2017, fand auf dem Schießwasen-Festplatz in Gunzenhausen der Bezirksjugendwettkampf der THW-Jugend Mittelfranken statt. Bei diesem 90-minütigen Wettstreit traten 9 Jugendgruppen aus ganz Mittelfranken gegeneinander an.
Dechsendorf, 15. Juli 2017
Das Errichten von Stegen und behelfsmäßigen Übergängen zählt seit jeher zu den Kernkompetenzen des Technischen Hilfswerks. Mit Hilfe des Einsatz-Gerüst-Systems (EGS) lässt sich der Bau von Trümmerstegen, Hochwasserstegen, freitragenden Stegen einfach realisieren.
Langlau, 20. Mai 2017
Am 20. Mai 2017 machte sich eine kleine Mannschaft der Jugendgruppe aus Baiersdorf mit dem GKW I auf den Weg Richtung Langlau bei Gunzenhausen. Auf dem Tagesprogramm stand die zweite Bezirksjugendübung auf dem Übungsgelände des THW Ortsverbandes Gunzenhausen.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.