Jugendübung: Rettung aus schwerem Gelände

Uttenreuth, 05. Juli 2019
Beim Ausbildungsdienst am Freitag, den 05. Juli 2019, übte die Baiersdorfer Jugendgruppe in der Indianerschlucht bei Uttenreuth die Personenrettung aus schwerem Gelände.
Uttenreuth, 05. Juli 2019
Beim Ausbildungsdienst am Freitag, den 05. Juli 2019, übte die Baiersdorfer Jugendgruppe in der Indianerschlucht bei Uttenreuth die Personenrettung aus schwerem Gelände.
Baiersdorf, 27. April 2019
Unter diesem Motto stand der Ausbildungsdienst der Jugendgruppe des THW Baiersdorf am Samstag, den 27. April 2019.
Baiersdorf, 09. März 2019
Anfang März erwartete die Baiersdorfer Jugendlichen ein etwas anderer Dienstablauf. Denn die Vorbereitung und Durchführung des Dienstes übernahmen dieses Mal drei ältere Jugendliche. Die Jugendbetreuer fungierten hier lediglich als Beobachter. Aufgrund der guten vorangegangenen Ausbildung der „Gastdozenten“ war dies aber kein Problem. Auf dem Programm stand eine Ausbildung zum Anheben und Bewegen von Lasten sowie zum Umgang mit Leitern und der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) mit anschließender Kurzübung.
Ipsheim, 12. April - 14. April 2019
Mitte April nahmen fünf Jugendliche aus Baiersdorf von Freitag, den 12. April 2019, bis Sonntag, den 14. April 2019, mit drei weiteren Gruppen aus dem Bezirk Mittelfranken (Dinkelsbühl, Gunzenhausen, Lauf a.d.Pegnitz) an der Ausbildung Fachtechnisches Training für Junghelfer (FTT) auf der Burg Hoheneck teil. Diese Ausbildung wurde durch die THW-Jugend Mittelfranken organisiert und mit Hilfe von Ausbildern aus dem Bezirk durchgeführt. Jede Jugendgruppe reiste hierfür mit einem Gerätekraftwagen I an.
Baiersdorf, 12. Januar - 22. Februar 2019
Anfang des Jahres unterstützte die Baiersdorfer Jugendgruppe die Ortsgruppe Baiersdorf des Bund Naturschutzes beim Bau und Anbringen von Nistkästen für bedrohte Waldkäuze.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.