Dachstuhlbrand in Rathsberg

Rathsberg, 08. Oktober 2015
Am frühen Donnerstagabend des 08. Oktober 2015 beschäftigte der Brand eines Dachstuhls in Rathsberg (Gemeinde Marloffstein) die Feuerwehren im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Noch während der Löscharbeiten wurde der Fachberater des THW Baiersdorf durch die Einsatzleitung an die Einsatzstelle nachalarmiert.
Vor Ort zeichnete sich dann ab, dass die während der Löscharbeiten teilweise geöffnete Dachhaut wieder verschlossen werden musste. Das THW Baiersdorf wurde damit beauftragt diese im Anschluss an die Brandbekämpfungsmaßnahmen mit Folie zu verschließen. Somit erfolgte der Alarm für die Baiersdorfer SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe), die mit dem GKW I und dem MLW V (Mercedes Sprinter), der mit Abdeckmaterial beladen wurde, zur Einsatzstelle nach Rathsberg ausrückte. Nachdem die Einsatzstelle zusätzlich mit dem Lichtmast des GKW I ausgeleuchtet wurde, konnte in enger Zusammenarbeit mit den Feuerwehren vor Ort, mit Hilfe der Drehleitern der Feuerwehren Uttenreuth und Bubenreuth, die Dachhaut verschlossen werden. Hierfür drangen mehrere Trupps, gesichert mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, auf das Dach vor und fixierten diverse Planen auf der Lattung.
Gegen 01:00 Uhr des darauffolgenden Tages konnte der Einsatz mit Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft für die Baiersdorfer Helfer erfolgreich beendet werden. Neben diversen Kräften der umliegenden Feuerwehren waren 13 Helfer des THW Baiersdorf an der Einsatzstelle.