Basis-1-Abschlussprüfung
Baiersdorf, 24. Juli 2010
Die Basis-1-Ausbildung stellt die Einsatzbefähigung der THW-Helfer anhand eines bundesweit einheitlichen Ausbildungsplanes sicher und schließt mit einer Prüfung ab.
Baiersdorf, 24. Juli 2010
Die Basis-1-Ausbildung stellt die Einsatzbefähigung der THW-Helfer anhand eines bundesweit einheitlichen Ausbildungsplanes sicher und schließt mit einer Prüfung ab.
Baiersdorf, 03. Juli 2010
Dieses Jahr fand die IDS-Elektro in unserem Ortsverband statt.
Baiersdorf, 26. und 27. März 2010
Auch in diesem Jahr, am 26. und 27. März 2010, fand im OV Baiersdorf ein Motorsägen-Lehrgang statt. Hierzu kamen zahlreiche Helfer des THW OV Baiersdorf, THW-Kameraden aus dem OV Kirchehrenbach sowie Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenau zum Lehrgang; wieder unter der Leitung von Josef Hofmann, Techn. Amtsrat a.D.
Baiersdorf, 24. April 2010
Am 24. April fand die alljährliche Sprengübung des THW OV Baiersdorf statt.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.