Übung „Alte Mälzerei”
Baiersdorf, 20. Dezember 2013
Um 19:00 Uhr wurde der 1. Technische Zug des THW Baiersdorf nach Baiersdorf zur „Alten Mälzerei” alarmiert.
Baiersdorf, 20. Dezember 2013
Um 19:00 Uhr wurde der 1. Technische Zug des THW Baiersdorf nach Baiersdorf zur „Alten Mälzerei” alarmiert.
Weiher, 23. November 2013
Als vorläufiges Abschlusssprengen im bereits wohlvertrauten Bunkergelände in Weiher wurden am 23. November insgesamt vier Sprengungen und eine pyrotechnische Schadensdarstellung durchgeführt.
Herzogenaurach, 27. September 2013
Am 27. September wurde die Katastrophenschutzübung des Landkreises Erlangen-Höchstadt am Flugplatz und der Reha-Klinik in Herzogenaurach durchgeführt.
Berlin, 16. Mai - 17. Mai 2013
Auch dieses Jahr konnten am 16. und 17. Mai wieder zwei Helfer des Ortsverbandes Baiersdorf an der 8. Informationsveranstaltung Sprengstoffe und Pyrotechnik teilnehmen, die von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung auf dem Testgelände Horstwalde und im Stammsitz Berlin abgehalten wurde.
Baiersdorf, 11. / 12. Oktober 2013
Am 11. und 12. Oktober fanden im Ortsverband Baiersdorf die Ideelle Spezialisierung der Fachgruppen Sprengen sowie die UVV-Sprengung in Weiher statt.
Rödlberg, 23. August - 25. August 2013
Am Freitag, den 23. August 2013 um 16:00 Uhr, machten sich der Zugtrupp und die 1. Bergungsgruppe mit 17 Helfern und einer Vielzahl an Spezialgerätschaften auf den Weg zum THW-Übungsgelände der Geschäftsstelle Schwandorf.
Putlos, 26. April - 27. April 2013
Am 26. und 27. April wurden wir durch die Fachgruppe Sprengen des Ortsverbandes Hamburg-Altona eingeladen, bei der Ausbildungssprengung auf dem Truppenübungsplatz in Putlos teilzunehmen.
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Baiersdorf
Königsberger Straße 32
91083 Baiersdorf
Tel: 09133 3450
Fax: 09133 603024
E-Mail: ov-baiersdorf@thw.de
Anfordern des THW Baiersdorf
NOTRUF 112 - ILS Nürnberg
Alarmierung des Fachberaters THW Baiersdorf
(Zeitkritische Anforderung)
09133 3450
(Nicht zeitkritischen Angelegenheiten)
Das THW im Landkreis Erlangen-Höchstadt
Als Ansprechpartner des Technischen Hilfswerks steht Ihnen im Landkreis Erlangen-Höchstadt der Ortsverband Baiersdorf zur Verfügung. Das THW ist die ehrenamtliche Einsatzorganisation des Bundes.