Veröffentlicht in Ausbildungen/Übungen 2020
Baiersdorf, 14. Februar 2020
Unwetterereignisse, wie schwere Stürme oder extremer Schneefall, aber auch Probleme bei der Regelung des Stromnetzes können großflächige und mehrtägige Stromausfälle, sogenannte Blackouts, auslösen. Zur Sicherstellung der Kommunikations- und technischen Betriebsfähigkeit sowie zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft gilt es in solchen Krisensituationen THW-Liegenschaften mit Notstrom zu versorgen. Um für dieses Szenario vorbereitet zu sein, trainierte die Baiersdorfer Fachgruppe Elektroversorgung am Freitag, den 14. Februar 2020, die Eigenversorgung der THW-Unterkunft.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Ausbildungen/Übungen 2020
Bubenreuth, 25. Januar 2020
Damit die Handgriffe im Ernstfall sitzen, werden die Baiersdorfer Helferinnen und Helfer laufend im Umgang mit den Gerätschaften der Einsatzfahrzeuge geschult und intensiv ausgebildet. Um das Retten von Personen aus Schadensstellen zu üben, machten sich beim Ausbildungsdienst am Samstag, den 25. Januar 2020, die Bergungsgruppe, die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie die Fachgruppe Schwere Bergung mit GKW I, Sprinter, Unimog-Kran mit Tandemanhänger und LKW auf den Weg zu einem Fabrikgelände in Bubenreuth.
Weiterlesen