Veröffentlicht in Einsätze 2019
Berchtesgadener Land, 13. Januar - 18. Januar 2019
Vom Sonntag, den 13. Januar 2019 bis einschließlich Freitag, den 18. Januar 2019, ging für den Ortsverband Baiersdorf der Einsatz im Schneekatastrophengebiet in die Verlängerung. Acht Einsatzkräfte der 2. Bergungsgruppe mit GKW II und VW-Bus sowie zwei THWler mit dem Unimog-Kran wurden zur Beseitigung der Folgen der enormen Schneemassen in den bayerischen Alpen im Berchtesgadener Land eingesetzt.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Einsätze 2019
Reit im Winkl, 11. Januar - 13. Januar 2019
Am Donnerstagabend, den 10. Januar 2019, erhielt der THW Ortsverband Baiersdorf den Einsatzauftrag nach den extremen Schneefällen in der Alpenregion Hilfe zu leisten. Aus dem Regionalbereich Nürnberg galt es für den Ortsverband Baiersdorf zusammen mit je einer Bergungsgruppe aus den Ortsverbänden Ansbach, Fürth und Schwabach sowie dem Kranwagen der Nürnberger Fachgruppe Wassergefahren den Zugtrupp sowie die 1. Bergungsgruppe zu stellen.
Weiterlesen
Veröffentlicht in Veranstaltungen 2018
Baiersdorf, 31. Dezember 2018
Das THW Baiersdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück. Bei einer Einsatzbereitschaft 24 Stunden am Tag, an 7 Tagen der Woche sowie an 365 Tagen im Jahr, wurden wir zu rund 90 Einsätzen mit fast 130 Einsatzstellen alarmiert. Die Leistung der Baiersdorfer Helferinnen und Helfer war beträchtlich mit rund 30.000 Dienststunden im Jahr 2018, davon waren wir über 3.000 Stunden im Einsatz, 5.000 Stunden entfielen auf unsere Jugendarbeit und knapp 6.000 Stunden auf Ausbildung der Helferinnen und Helfer. Die restlichen etwa 16.000 Stunden entfielen auf allgemeine Dienste, welche u.a. Wartung der Gerätschaften, Verwaltungsarbeiten und Liegenschaftspflege etc. beinhalten.
Weiterlesen